
Strategische Partnerschaft zwischen MGL und ALBATROSS
Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) und ALBATROSS, ein Entwickler integrierter Infrastrukturlösungen für Energie, Mobilität und Logistik, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Entwicklung nachhaltiger Luftfahrtinfrastruktur voranzutreiben.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen drei Bereiche:
- Ausbau erneuerbarer Energien und Speicherkapazitäten, insbesondere durch Photovoltaikanlagen und Batteriesysteme
- Aufbau von LadeInfrastruktur für elektrische Luftfahrzeuge sowie Bodengeräte
- Etablierung von regionaler Luftmobilität am Standort MGL
Die Energie-Strategie wird in enger Abstimmung mit regionalen Partnern wie der NEW Netz GmbH entwickelt. Ziel ist es, den Standort Mönchengladbach als Innovationshub für klimafreundliche Luftfahrttechnologien weiter zu stärken.
ALBATROSS bringt hierfür seine Expertise in den Bereichen Energieversorgung und Infrastruktur ein. Geplant sind zudem Besichtigungen und die Einbindung in Forschungsprojekte des Flughafens im Bereich „Zero Emission Aviation“.
Die Kooperation unterstreicht den Anspruch des Flughafens Mönchengladbach, als Reallabor für nachhaltige Luftfahrt zu agieren. Bereits heute sind mehr als 45 Unternehmen mit über 800 Beschäftigten am Standort tätig, die gemeinsam an innovativen Lösungen für die Luftfahrt von morgen arbeiten.