„Oldtimer FLY & DRIVE INs“: Saison 2025 beendet

Published On: 1. Oktober 2025

Mit dem Event am 28. September 2025 haben wir eine erfolgreiche Oldtimer-Saison am Flughafen Mönchengladbach abgeschlossen. Die beliebten „Oldtimer FLY & DRIVE INs“ rund um den Hugo Junkers Hangar waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und haben zahlreiche Oldtimer-Fans mit ihren historischen Fahrzeugen und Flugzeugen begeistert.

Aktuell stehen noch keine neuen Termine für 2026 fest. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, werden die Termine auf unserer Webseite veröffentlicht.

 

Ablauf und Anmeldung für Piloten:

Besitzen Sie ein historisches Luftfahrzeug (Baujahr vor 1970) und würden es gerne ausstellen? Dann sind Sie herzlich zu unseren Oldtimer FLY & DRIVE INs eingeladen!

Alle Teilnehmenden mit einem historischen Luftfahrzeug erhalten einen Zuschuss zu ihren Betriebskosten sowie eine Verpflegungspauschale! Als weiteres Dankeschön erlassen wir für Ihr historisches Luftfahrzeug 12 Monate lang die Landegebühr am Flughafen Mönchengladbach (MGL).

Am Eventtag ist Ihr An- und Abflug ganz nach Ihnen gerichtet! Dies können Sie flexibel innerhalb des Eventzeitraums selbst entscheiden. Nach Ihrer Landung bitten wir Sie, die Verkehrsleitung aufzusuchen. Folgen Sie hierfür dem gelben C. In der Verkehrsleitung erhalten Sie Ihren Zuschuss für die Betriebskosten und die Verpflegungspauschale ausgezahlt.

Für nähere Infos und eine reibungslose Abwicklung melden Sie sich bitte beim Förderverein Flughafen Mönchengladbach e. V. an. Der Förderverein lädt Sie regelmäßig zu allen weiteren Oldtimer Fly & Drive Ins ein.

Kontaktdaten vom Förderverein Flughafen Mönchengladbach e. V.

  • info@pro-airport-mg.de
  • +49 176 21778136

 

Ablauf für Fahrzeuge:

Fahrzeuge jeglicher Art mit einem Alter von mindestens 30 Jahren sind willkommen. Die Anfahrt erfolgt über die Flughafenstraße. Wir geben gerne den Hinweis, dass es an schönen Tagen zu langen Staus kommen kann! Wir empfehlen daher eine frühe Anreise.

Für Besucher mit Fahrzeugen jünger als 30 Jahren wird empfohlen, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen, um die Bildung von Staus zu verringern.

Eine Anmeldung für Oldtimer-Fahrzeuge ist nicht notwendig. Wir freuen uns sehr, Sie mit Ihren Schätzen begrüßen zu dürfen!

Foto: Max Buchholz