
flyvbird landet in Mönchengladbach – ein neues Kapitel für die regionale Luftfahrt
Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) wird zur ersten regelmäßigen Destination von flyvbird – Europas erstem vollständig KI-gesteuerten On-Demand-Airline-Modell. Ab September 2025 geht es dreimal pro Woche planmäßig von Friedrichshafen nach Mönchengladbach und zurück, zusätzlich sind Wunschflüge zu vielen weiteren Zielen jederzeit per Klick buchbar – individuell, flexibel und garantiert.
Die Flüge sind bereits jetzt buchbar unter: www.flyvbird.com
„Mönchengladbach ist für uns mehr als nur eine Destination. Es ist ein symbolischer Einstieg in den Westen Deutschlands – in eine Region mit starkem Mittelstand, internationaler Vernetzung und hoher Affinität zu smarter Mobilität“, erklärt flyvbird-Gründer Tomislav Lang.
Das Modell von flyvbird bringt frischen Wind in die Regionalluftfahrt:
- Jede Buchung ist ein garantierter Flug
- KI-basierte Planung statt starrer Flugpläne
- Zeitersparnis bis zu 80 % gegenüber Auto und Bahn
- CO₂-reduzierter Betrieb dank effizienter Tecnam-P2012-Flotte
Die Zusammenarbeit mit dem Team des Flughafens Mönchengladbach ist bereits heute geprägt von Offenheit, Innovationsgeist und Hands-on-Mentalität. Gemeinsam zeigt man, wie die Zukunft der Luftfahrt im regionalen Kontext aussehen kann – pragmatisch, digital und kundenorientiert.
Mit Mönchengladbach erschließt flyvbird den ersten Eckpunkt für ein wachsendes Netzwerk in Europa.
„Wir freuen uns über jede Region, die Teil dieser Bewegung werden möchte“, so Lang. „Ob Bremen, Kassel, Basel oder Bordeaux – unsere Plattform ist bereit. Mönchengladbach ist erst der Anfang.“
Kontakt flyvbird:
contact@flyvbird.com
www.flyvbird.com
Start: September 2025 – Friedrichshafen ↔ Mönchengladbach
Foto: © flyvbird GmbH