
EuroHockey Championships 2025 live in Mönchengladbach
Vom 8. bis 17. August 2025 wird Mönchengladbach erneut zur europäischen Hockey-Hochburg. Im SparkassenPark Mönchengladbach, dem größten Hockeypark Europas mit rund 9.000 festen Sitzplätzen (mobil erweiterbar auf bis zu 12.000), kämpfen 16 Top-Nationalmannschaften (acht Damen- und acht Herrenteams) in 40 hochklassigen Spielen um den Titel des Europameisters. Die Sieger qualifizieren sich direkt für die Hockey-Weltmeisterschaft 2026 in Belgien und den Niederlanden.
Bei der EM 2023 sicherten sich die Niederlande sowohl bei den Damen als auch bei den Herren den Titel, während die deutschen Damen auf Platz drei und die Herren auf Platz vier landeten. In der Gruppenphase vom 8. bis 13. August steht täglich mindestens ein Spiel mit deutscher Beteiligung auf dem Programm, inklusive spannender Revanche-Partien gegen Rivalen wie England oder Belgien.
Der SparkassenPark wurde bereits 2011 und 2023 als Gastgeber genutzt und begrüßte 2023 über 70.000 Zuschauer. Für 2025 werden bis zu 100.000 Hockeyfans erwartet.
Dank der exzellenten Anbindung erreichen Sie das Stadion in nur etwa 20 Minuten vom Flughafen Mönchengladbach (MGL). Damit ist Mönchengladbach für Sportfans aus ganz Europa nicht nur spannend, sondern auch bequem erreichbar – mit dem Flugzeug landen, in die Stadt eintauchen und direkt ins Stadion: das perfekte Konzept.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter https://www.eurohockey2025.de/